Drei Wochen sind vergangen. Und gleich vorweg, nein, von Vodafone hat sich niemand gemeldet. Weder E-Mails wurden beantwortet, noch gab es bisher eine Rückmeldung über den bei Twitter hergestellten Kontakt, der den Fall weiterleiten wollte. Über Umwege bin ich nun zumindest schonmal an eine SIM-Karte gekommen und endlich im Vodafone-Netz unterwegs. „Auf Umwegen ins Vodafone Mobilfunknetz“ weiterlesen
Eine datenschutzrechtlich missglückte Vodafone Vertragsübergabe an der Haustür
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sagt man. Trotz der nicht besonders vertrauenserweckenden Erfahrung meines Vodafone-Hotline-Marathons, habe ich es dennoch gewagt und mich auf einen Mobilfunkvertrag bei Vodafone eingelassen. In Erinnerung an alte D2-Zeiten, Gott ist das lange her, und in Anbetracht der derzeit so gut wie nicht vorhandenen O2-Netzabdeckung hier im Norden Berlins blieb mir kaum eine andere Wahl.
„Eine datenschutzrechtlich missglückte Vodafone Vertragsübergabe an der Haustür“ weiterlesen
Abenteuer Vodafone-Hotline für Geschäftskunden
Zum Vodafone-Kundenservice hatte wir in den letzten Jahren so gut wie keinen Kontakt. Wozu auch. Was unseren Kabelanschluss anbetrifft lief und läuft bisher alles reibungslos. Und wenn es denn mal Probleme gab, dann waren sie nur kurzzeitig und meist innerhalb einer Stunde behoben. Abzählen kann man diese Vorfälle, zumindest der letzten Jahre, an einer Hand.
„Abenteuer Vodafone-Hotline für Geschäftskunden“ weiterlesen
Felt Tones Picks Filzplektren für die Ukulele
Was sicherlich jeder Ukulele-Spieler einmal ausprobieren wird, und auch sollte, ist das Spielen mit einem Plektrum. Für alle Neulinge die damit noch keinen Kontakt hatten, ein Plektrum ist ein Plättchen mit dem, meist gehalten zwischen Daumen und Zeigefinger, Saiten angeschlagen bzw. gezupft werden. „Felt Tones Picks Filzplektren für die Ukulele“ weiterlesen
#Bulli Stottern und Ruckeln – Additiv und „besserer“ Diesel als vorrübergehende Lösung?
Hier nun der versprochene Nachtrag zum Beitrag Ruckel- und Stotterproblem unseres VW Bulli T6 Multivans.
Der Werkstattbesuch war ernüchternd. Zwei Tage hat der Bulli bei VW verbracht, eine konkrete Lösung zum Ruckelproblem gab es jedoch nicht. „#Bulli Stottern und Ruckeln – Additiv und „besserer“ Diesel als vorrübergehende Lösung?“ weiterlesen
#Bulli Wer billig kauft, kauft zweimal – Anker Lüftungsschlitz-KFZ-Halterung
Es heißt nicht umsonst: Wer billig kauft, kauft zweimal. Was meinen Kauf einer Smartphone-Halterung für Lüftungsschlitze, besser gesagt Lüftungsgitter oder Lüftungslamellen anbetrifft, trifft dies jedenfalls zu. Und nicht nur das, der erste Kauf einer Lüftungsschlitz-KFZ-Halterung war zudem auch noch Schuld an den ersten hässlichen Kratzern im Cockpit des neuen T6 Bullis. „#Bulli Wer billig kauft, kauft zweimal – Anker Lüftungsschlitz-KFZ-Halterung“ weiterlesen
Das rOtring ArtPen Kalligraphie-Set 205870
Den Einstieg in die wundervolle Welt der Kalligraphie habe ich mir mit dem Kaweco Sport Kalligrafie-Set ermöglicht. Ein leichtes, vor allem kleines Kalligraphie-Set über das ich bereits berichtet habe. Nun habe ich mir ein weiteres Set gegönnt, das rOtring ArtPen Kalligraphie-Set 205870.
Eine GLS-Lieferung und der Kampf mit dem Briefkasten
Die Geschichte der Paketzustellung und Paketdienstleister, ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Nein, keine Sorge, es startet jetzt kein Werbespot aus den 1990ern. ;)
„Eine GLS-Lieferung und der Kampf mit dem Briefkasten“ weiterlesen
#Bulli Stottern und Ruckeln, der erste Werkstattbesuch und die VW T6 Ruckelproblematik
Die letzten Wochen waren aufregend. Um ehrlich zu sein, eigentlich wollte ich gar nicht mehr raus aus dem Bulli. Und die Kennenlernphase ist noch lange nicht beendet. Es gibt immer wieder gibt Neues zu entdecken. Erfreuliches aber auch unerfreuliches. „#Bulli Stottern und Ruckeln, der erste Werkstattbesuch und die VW T6 Ruckelproblematik“ weiterlesen